Bannerbild | zur StartseitePraxis Susanne Eichin | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

Rücken und Psyche

08. 06. 2022

Ist der Rücken in Ordnung, die Wirbel an ihrem Platz, die Muskulatur weich und die Faszien gedehnt, wirkt sich das sehr positiv auf die Psyche aus. Nicht umsonst spricht man in der chinesischen Medizin davon, dass die Wirbelsäule der „Sitz der Seele“ ist- eine Behauptung, die ich durch meine Erfahrung bestärkend unterlegen möchte.

Jeder Mensch ist einzigartig. Kein Körper gleicht dem anderen. So fühlt sich auch jeder Rücken, jeder Muskel und jedes Bindegewebe anders an und ein Therapeut würde oft mit verschlossenen Augen übers Fühlen der Hände seinen Patienten treffsicher erkennen.

Bei Beschwerden führen die spezifischen Symptome des Patienten den Behandler auf eine dreidimensionale Reise durch dessen Körper und geben Hinweise auf die erstaunlichen anatomischen Zusammenhänge im Menschen.

Im Körper sind alle Strukturen miteinander verbunden - die Wirbel, die Muskeln, die Nerven, das fasziale Bindegewebe und die Organe. Es ist ein riesiges Netzwerk, das im Idealfall aufeinander abgestimmt ist, um schmerzfrei und effektiv zu arbeiten. Beschwerden entstehen oft durch blockierte Wirbel und dadurch irritierte Nerven, zu kurze und verspannte Muskeln, verklebtes Bindegewebe oder Organe, die in ihrer Hülle nicht mehr richtig gleiten können. Symptome zeigen sich zwar oft an einem bestimmten Ort, sind aber meistens von ferneren Körperbereichen mit verursacht.

Jeder Wirbelabschnitt versorgt über die von ihm austretenden Spinalnerven bestimmte in der Osteopathie und der Dorn-Methode inzwischen genau bekannte Bereiche im Körper.

Ist im Lendenwirbelbereich „der Wasserhahn zu“ d.h. schlecht durchblutet oder nerval irritiert, kann der zu versorgende Bereich, z.B. das Knie, nie richtig ausheilen. Ist ein Wirbel im Brustbereich blockiert, kann ein Verdauungsorgan dauerhaft gereizt werden und Beschwerden machen. Sind bestimmte Muskelabschnitte miteinander faszial verklebt, gleiten die Körperstrukturen nicht mehr frei aneinander vorbei, sondern führen zu Bewegungseinschränkungen und durch auftretende Spannung auch zu Schmerzen.

Die einfühlsamen Hände sind das Werkzeug des Körpertherapeuten und die Behandlung des Patienten ist ganz individuell auf diesen abgestimmt. Eine Vertrautheit im Gespräch und ein Sich-Wohl-und-Sicher-Fühlen in der manuellen Therapie führen währenddessen fast ganz nebenbei zur Entspannung des Nervensystems und somit zu Stressabbau, Regeneration und Abwehrsteigerung des Immunsystems.

                                                                                                                    

 

 

Bild zur Meldung: Rücken und Psyche

Logo

Kontakt
 

Susanne Eichin
Blauenstr. 1a
79591 Eimeldingen

 

Tel: +49 (0)7621 1625671

 

Email:

 

 

Logo 2  Möchten Sie in Kontakt bleiben? Ich informiere Sie gerne regelmäßig über Termine und Neuigkeiten.

Bitte klicken Sie HIER, um in den Verteiler für meinen monatlichen NEWSLETTER aufgenommen zu werden.

 

HIER sehen Sie meinen aktuellen Praxisflyer.

 

Button Terminbuchung

Falls Sie hier keinen passenden Termin finden oder Sie besondere Anmerkungen haben, schreiben Sie mich übers Kontaktformular an.

Es werden immer wieder auch kurzfristig Termine frei.


Sprechzeiten

Montag - Freitag

8:00 - 18:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung

 
 

Facebook

 

instagram

Termine