BannerbildPraxis Susanne EichinBannerbild
 

Faszinierende Faszien - dreidimensionales Netzwerk im Körper

08. 06. 2022

Was hat ein SPINNENNETZ mit mir zu tun?
Viel. Sehr viel!
Mit meinem eigenen Körper ( mit Deinem auch😉!) und meinem Denken und Fühlen als Faszientherapeutin.
Das war nicht immer so!
In meiner Anfangszeit und noch vor 10 Jahren dachte und therapierte ich in Fachgebieten ( Bauchschmerzen brauchten ein Bauchwehmittel) und in Körperabschnitten ( Muskelschmerzen brauchten eine Massage, ein fehlgestellter Wirbel musste "eingerenkt" werden). Das verstimmte Gemüt benötigte z.B. Johanniskraut als Stimmungaufheller.
Doch es fehlten mir Erklärungen für andere Zusammenhänge:
Warum knurrt der Magen, wenn ich am unteren linken Schulterblatt arbeitete? Warum kribbelte es in den Zehen des Patienten,  wenn ich am Nacken massierte?
Warum schlief meine Patienten nach zwei Wochen endlich wieder einmal tief und fest, nachdem ich eine Dorn-Breuss-Behandlung bei ihr machte?
Diese Zusammenhänge fielen mir auf und ich wollte mehr wissen!!
Irgendwann kam mir ein Text in die Hand vom bekanntesten Faszienforscher Deutschlands,  Robert Schleip. Er beschrieb einen Art netzartiger Struktur, die durch den ganzen Körper ziehen - die FASZIEN- und nun eröffnete sich mir eine  NEUE WELT!
Endlich war mir alles soooo viel klarer!

Nun folgte ich der Faszienspur und machte die komplette Ausbildung Myofascial Release.
Ich lernte, Körperhaltungen zu interpretieren, Spannungsmuster zu erkennen und den Muskeltonus der einzelnen Abschnitte auf NEUE Art zu senken:
nicht durch Massage, sondern durch mal oberflächlichen, mal etwas tieferen Stretch der MuskelHÜLLEN.
Nun gab es für mich ein komplettes Umdenken in der Therapie: ich gab dem Muskel in der Hülle mehr Platz! So konnte er sich schmerzfrei ausdehnen!
Ich erfuhr: jeder Muskel ist umfasst von einer elastisch- aber stabilen Bindegewebshülle und durchzogen von vielen feinen und stärkeren Fasern- den Faszien.
Ohne die Faszien würde der Muskel formlos in sich zusammenfallen. Sie geben dem Muskel die Struktur und sind für die Kraftübertragung in der Bewegung wichtig.
Ohne Faszien wäre an Springen und Laufen nicht zu denken! Und wie wohl fühlen wir uns doch, uns locker und frei bewegen zu können!

Leider können die Fasern verkürzen und verkleben und somit schmerzhafte Spannung erzeugen.
Schmerzen sind in meinem Verständnis Signale für Spannungsüberschuss in einem bestimmten Gebiet.
Mit geübter Hand versuche ich zu erspüren, wo eine Bewegung nicht frei ausgeführt werden kann und wo einzelne Stränge miteinander verklebt sind.
Das Ziel ist, die Strukturen wieder geschmeidiger, weicher zu bekommen und die Beweglichkeit zu verbessern.
ALLES im Körper ist VERBUNDEN mit allem! 

Erstaunt über bisher Gelerntes, besuchte ich anschließend Kurse über Viszerale Osteopathie.
Phänomene wie Bauchgeräusche bei der LWS-Behandlung wurden nun endlich erklärbar, denn die inneren Organe stehend direkt oder indirekt in Verbindung zu Wirbelkörpern, einzelnen Muskelabschnitten und sog. Reflexzonen. Letztere befinden sich am Rücken, an den Fußsohlen, an den Händen, am Schienbein und sogar am Ohr. Therapeutisch gesehen kann ich also am rechten Schulterblatt arbeiten und indirekt den Stoffwechsel der Leber anregen! Es kann sogar sein, dass ich die Leber behandle und es Einfluss hat auf ein schmerzendes Knie.
Den Körper im Gesamten und dreidimensional zu betrachten, eröffnete mir als Heilpraktikerin ganz neue Therapieansätze.
Jedes Organ ist umhüllt und durchzogen von Faszien und steht somit mit ALLEM im Körper in Verbindung, denn im Grunde haben wir nur eine einzige Riesenfaszie mit etwa 600 Taschen.
Ein riesiges Netzwerk und alles beeinflusst das Gesamte!
Faszinierende Faszien!

 

 

Bild zur Meldung: Faszien Netzwerk im Körper

Logo

Kontakt
 

Susanne Eichin
Blauenstr. 1a
79591 Eimeldingen

 

Tel: +49 (0)7621 1625671

 

Email:

 

 

Logo 2  Möchten Sie in Kontakt bleiben? Ich informiere Sie gerne regelmäßig über Termine und Neuigkeiten.

Bitte klicken Sie HIER, um in den Verteiler für meinen monatlichen NEWSLETTER aufgenommen zu werden.

 

HIER sehen Sie meinen aktuellen Praxisflyer.

 

Button Terminbuchung

Falls Sie hier keinen passenden Termin finden oder Sie besondere Anmerkungen haben, schreiben Sie mich übers Kontaktformular an.

Es werden immer wieder auch kurzfristig Termine frei.


Sprechzeiten

Montag - Freitag

8:00 - 18:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung

 
 

Facebook

 

instagram

Termine